Gesunde Pflanzen, so düngen Sie richtig

Ohne Dünger keine Blütenpracht! Sie gießen. Sie schneiden. Sie reden liebevoll mit Ihren Pflanzen. Und trotzdem wirken Ihre Rosen blass, der Rasen hat kahle Stellen und der Apfelbaum trägt… na ja, eher nix? 😩 Dann fehlt vermutlich das gewisse Etwas: Dünger! Denn selbst der schönste Gartenboden ist irgendwann ausgelaugt – und Ihre Pflanzen wollen nun mal nicht nur Liebe, sondern auch Nährstoffe.Wie Sie Ihre grünen Freunde richtig füttern – darum geht’s in diesem Beitrag. Warum Düngen so wichtig ist Pflanzen sind wie Menschen: Sie brauchen Nahrung, Wasser und ein bisschen Zuwendung. Nur: Während wir zum Supermarkt gehen, sind Pflanzen auf das angewiesen, was im Boden steckt. Und das ist manchmal – sagen wir mal – nicht gerade ein 5-Gänge-Menü. ✅ Die Vorteile des richtigen Düngens: kräftiges Wachstum 🌱 leuchtende Blätter 🌿 reichlich Blüten & Früchte 🌺🍅 bessere Widerstandskraft gegen Schädlinge & Krankheiten 🛡️ Und das Beste: Wer richtig düngt, spart sich oft den Griff zur Chemiekeule – weil gesunde Pflanzen einfach robuster sind. Welche Düngerarten gibt es – und wann sind sie sinnvoll? Es gibt mehr Düngerarten als Gartenzwerge im Baumarkt – aber keine Sorge: Wir bringen Licht ins Dunkel! 🕵️‍♂️💡 🧪 1. Organisch oder mineralisch – das ist hier die Frage 🌿 Organische Dünger (z. B. Kompost, Hornspäne, Mist) bestehen aus natürlichen Rohstoffen wirken langsam, aber nachhaltig verbessern die Bodenstruktur aktivieren das Bodenleben 🪱 Beispiele: Kompost Hornspäne Rindermist-Pellets Pflanzenjauchen (z. B. Brennnessel) ✅ Ideal für: Hobbygärtner, Gemüsebeete, naturnahe Gärten 🧪 Mineralische Dünger (z. B. Blaukorn, Flüssigdünger) liefern Nährstoffe in konzentrierter Form wirken schnell, aber können überdosiert werden belasten bei falscher Anwendung Umwelt & Bodenleben Beispiele: Blaukorn Flüssigdünger für Balkonpflanzen NPK-Dünger (Stickstoff, Phosphor, Kalium) ✅ Ideal für: Schnellhilfe bei Mangel, Topfpflanzen, Zimmerpflanzen 💡 Unser Tipp: Kombinieren Sie beide Arten sinnvoll – je nach Pflanze und Situation! 🌱 2. Nährstoff-ABC – was brauchen Pflanzen wirklich? Stickstoff (N): für Wachstum & BlattbildungMangel = gelbe, schwache Blätter Phosphor (P): für Blüten & WurzelnMangel = kümmerlicher Blütenansatz Kalium (K): für Festigkeit & WiderstandskraftMangel = weiche Triebe, Krankheiten 👉 Achten Sie auf die NPK-Angabe auf dem Düngeretikett! 🔄 3. Wann düngen – und wie oft? 💬 Die häufigste Frage im Garten: „Wann muss ich düngen?“Die Antwort: Es kommt drauf an. 😄 🗓️ Frühjahr: Startdüngung – z. B. mit Kompost, Hornspänen, Rasendünger 🌞 Sommer: Nachdüngung bei starkzehrenden Pflanzen (z. B. Tomaten, Rosen) 🍂 Herbst: Kaliumbetonte Herbstdünger für Gehölze, kein Stickstoff mehr! ❄️ Winter: Pflanzen schlafen – also auch Düngerpause 😴 💡 Weniger ist oft mehr! Überdüngung führt zu Wurzelstress, Salzablagerungen & Pilzproblemen. 🌻 Dünger für jede Gartensituation – Beispiele & Tipps 🏡 1. Rasen düngen – damit’s nicht nur grün, sondern sattgrün wird 2–3 x im Jahr düngen (Frühjahr, Sommer, Herbst) Rasendünger mit Langzeitwirkung verwenden Nach dem Düngen: gut wässern! 👉 Achtung bei Billig-Blaukorn: Wirkt schnell, aber fördert Moos & Verbrennungen bei falscher Dosierung 😬 🍅 2. Gemüsebeet: Dünger = Ernte-Boost Starkzehrer wie Tomaten, Zucchini, Kohl brauchen viel Futter! Kompost plus Brennnesseljauche ist der Traum-Mix Tomaten lieben zusätzlich Kalium – z. B. über Holzasche (sparsam einsetzen) 💡 Unser Tipp: Gründüngung im Herbst (z. B. Phacelia oder Senf) – düngt den Boden ganz natürlich und verbessert die Struktur 🌹 3. Zierpflanzen: Damit Rosen & Co. richtig aufblühen Startdüngung im Frühjahr (Kompost + Hornmehl) Nachdüngung mit organisch-mineralischem Rosendünger Kein Stickstoff mehr ab August – sonst treiben die Pflanzen zu spät aus 🌼 Auch Stauden danken es Ihnen mit Blüten ohne Ende! 🌳 4. Bäume & Sträucher – die Langsamen mit Tiefgang Bäume brauchen weniger, aber gezielt Jedes Frühjahr eine Schicht Kompost rund um den Stamm Langsam wirkende organische Dünger im Wurzelbereich einarbeiten 👉 Für junge Obstbäume: etwas Hornmehl plus Gesteinsmehl – das kurbelt das Wachstum sanft an! 🚫 Häufige Düngefehler – und wie Sie sie vermeiden Zu viel des Guten:Blattverfärbungen, Wurzelbrand – und die Pflanze geht hops. Bitte Dosierangaben beachten! Falscher Zeitpunkt:Im Herbst noch Stickstoff? Schlechte Idee – das macht frostempfindlich! Nur oben aufgestreut:Viele Dünger brauchen Bodenkontakt – also leicht einarbeiten oder wässern! Alles gleich behandeln:Kakteen brauchen weniger als Kürbisse. Balkonkästen anders als Obstbäume. Also bitte differenzieren 😉 🧪 DIY-Dünger? Aber sicher! Sie möchten natürlich und günstig düngen?Dann hier ein paar geniale Hausmittel: Bananenschalen für Kalium (klein schneiden, ins Beet einarbeiten) Kaffeesatz für Stickstoff und saure Böden (ideal für Rhododendron!) Pflanzenjauchen aus Brennnessel oder Beinwell – der flüssige Wachstumsbooster! 💩 Auch Pferdemist oder Wurmhumus sind super – aber bitte nur gut verrottet verwenden. Jetzt sind Sie dran! Düngen ist kein Hexenwerk – aber eben auch keine Glückssache.Wer sich ein bisschen mit dem „Wie, Wann und Womit“ beschäftigt, wird mit gesunden Pflanzen und prächtigen Beeten belohnt. 🌸🌿🍓 👉 Kommentieren Sie diesen Beitrag!Welche Dünger haben Sie ausprobiert? Was hat bei Ihnen im Garten super funktioniert – und was ging so richtig schief? Wir freuen uns auf Ihre Erfahrungen & Fragen! Schreiben Sie los – wir antworten garantiert! 👇👇👇

Verdevo Pro-1 Profirasendünger

Liebe Gartenfreunde, Die Frühlingssonne kitzelt bereits auf der Haut, und die Lust auf Gartenzeit steigt! 🌞 Wer träumt nicht von einem dichten, saftig-grünen Rasen, der unter den Füßen sanft nachgibt? Jetzt ist der beste Moment, um Ihrem Rasen die Pflege zu gönnen, die er für einen perfekten Start in die Saison braucht! Ihr Rasen braucht keine Folter – er braucht Nährstoffe! Viele Hobbygärtner schwören auf das Vertikutieren, aber wussten Sie, dass es Ihrem Rasen oft mehr schadet als hilft? Statt Erholung nach dem Winter bekommt Ihr Gras dabei tiefe Wunden, Unkraut freut sich, und das Ergebnis sieht meist alles andere als schön aus. Sparen Sie sich diese unnötige Arbeit und setzen Sie lieber auf eine gesunde Düngung. Das ist effizienter, nachhaltiger und sorgt für einen sattgrünen Teppich! Der Schlüssel zu einem perfekten Rasen: Nährstoffe! Ihr Rasen braucht Kraft, um nach dem Winter wieder in voller Pracht zu erstrahlen. Die richtige Düngung sorgt dafür, dass er dicht wächst und Unkraut keinen Platz bietet. Falls Sie braune Flecken oder Moos entdecken – kein Grund zur Panik! Moos entsteht oft durch Nährstoffmangel, und kahle Stellen lassen sich mit der richtigen Pflege schnell wieder beheben. Unser Tipp: Lassen Sie das Vertikutieren bleiben und setzen Sie auf die richtige Düngung! 🌱 Jetzt düngen – und in wenigen Wochen einen Traumrasen genießen! Warum warten, wenn Ihr Rasen schon jetzt die perfekte Pflege bekommen kann? Mit unserem Dünger-Service oder dem Frühjahrspaket liefern wir Ihnen alles, was Sie brauchen – ganz bequem zu Ihnen nach Hause! 🚚🌿 Sobald die Temperaturen durchgängig über 11 Grad liegen, startet die Nährstoffaufnahme. Unser Verdevo Rollrasendünger sorgt für sofortiges Wachstum und langanhaltende Bodenfruchtbarkeit. Für noch bessere Ergebnisse empfehlen wir den Verdevo Bodenstarter: Er reguliert den pH-Wert und versorgt den Boden mit wertvollen Spurenelementen – 100 % natürlich! Ein Power-Duo für Ihren Garten! Unser Rollrasendünger und Bodenstarter sind echte Multitalente und eignen sich nicht nur für Ihren Rasen, sondern auch für Stauden, Gehölze, Hecken und Rosen. 🌿💚 Doch Achtung: Für Moorbeetpflanzen wie Azaleen und Rhododendren empfehlen wir den Bodenstarter nicht. Die Kombination aus beiden Produkten sorgt für eine optimale Nährstoffversorgung – der Bodenstarter macht den Dünger für die Pflanzen noch besser verfügbar. Weil wir von dieser Kombination überzeugt sind, bieten wir Ihnen unser Frühjahrspaket mit kostenlosem Versand an!  

0
Ihr Warenkorb ist leer!

Es sieht so aus, als hätten Sie noch keine Artikel zu Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Browse Products

Klaus Staudinger

Garten Staudinger

Tassiloweg 24
85737 Ismaning

Lieber direkt Anfrage stellen

Oder haben Sie es eilig? Schnell Rückruf vereinbaren

Hervorragend

× WhatsApp Chat